|
|
|
|
1.
|
Topfen über Nacht in einem Tuch im Kühlschrank aufhängen und abtropfen Iassen - er sollte sehr trocken sein
|
|
2.
|
Weiche Butter aufschlagen (Handmixer oder Küchenmaschine), dann das Ei beigeben und in der Folge Topfen, Salz und Mehl einarbeiten.
|
|
|
Den Teig mind. 3 Std. im Kühlschrank durchkühlen lassen.
|
|
3.
|
Butter in einer Pfanne aufschäumen lassen, Zucker einrühren und die Semmelbrösel darin goldbraun rösten.
|
|
4.
|
Die Zwetschken entkernen und mit je 1 Stück Würfelzucker füllen. Anschließend möglichst gleichmäßig dick (8 mm) mit Teig umhüllen.
|
|
|
Die Knödel in leicht gesalzenem und mit Zucker und Rum aromatisiertem Wasser mind. 20 Min. behutsam köcheln Iassen.
|
|
|
Danach vorsichtig herausheben und in den Butterbröseln wälzen.
|
|
5.
|
Für die Gewürzzwetschken Zucker in einer Pfanne karamellisieren, dann mit Rot- und Portwein löschen, einkochen lassen, nun Zwetschken und Gewürze beigeben, mit Zwetschkensaft auffüllen und zugedeckt ca. 5 Min. dünsten lassen - evtl. leicht mit Maisstärke binden.
|
|
|
Die Zwetschkenknödel mit den Gewürzzwetschken servieren.
|
|
|
TiPP
|
|
|
Der Teig eignet sich auch für andere Füllen z. B. Marillen, Nougatwürfelchen etc.
Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten
Wartezeit: ca. 3 Stunden
| |